Shopify Test: eine gute E-Commerce-Plattform für 2022?

Shopify review

Shopify ist die beliebteste E-Commerce-Plattform der Welt. Das Tool ist für die meisten Online-Shop-Besitzer die beste Wahl, aber es gibt auch ein paar gute Gründe, es nicht zu verwenden. Lesen Sie diesen Shopify-Test, um herauszufinden, ob die Plattform gut zu Ihrem E-Commerce-Projekt passt.


Unsere Punktzahl:


Shopify-Vorteile

  • Sehr einfach zu bedienen. Shopify erfordert keine technischen Kenntnisse oder Erfahrung beim Einrichten einer Website
  • Mit Shopify können Sie alles verkaufen, was Sie sich vorstellen können, von digitalen Produkten bis hin zu physischen Produkten
  • Fügen Sie Ihrem Shop so viele Produkte hinzu, wie Sie möchten
  • Tausende von Apps sind im Shopify App Store verfügbar
  • 24/7 Kundenservice
  • Hochgradig skalierbar: Egal wie viele Besucher Ihr Webshop anziehen wird, Shopify kann die Dinge am Laufen halten
  • iOS- und Android-Apps, damit Sie Ihren Webshop einfach verwalten können, wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Computers sind
  • Verkaufen Sie Produkte auf Ihrer bestehenden Website oder in sozialen Medien mit Shopify Lite für weniger als einen Zehner pro Monat

Shopify nadelen

  • Sie haben nicht die volle Kontrolle über Ihren Shop: Ihr Shop befindet sich auf den Servern von Shopify und Sie sind von deren Spielregeln abhängig
  • Begrenzte Auswahl an kostenlosen Themen
  • Die Reporting-Funktionalität ist bei den günstigeren Paketen unnötig eingeschränkt
  • Kein niederländischer Kundenservice
  • Die Blog-Funktionalität ist eingeschränkt. Unpraktisch, wenn Sie Besucher durch Content-Marketing anziehen möchten
  • Sie zahlen extra für Bewertungen und Bewertungen von Benutzern

Die von Ihnen gewählte E-Commerce-Plattform kann Ihren Online-Shop verändern oder zerstören. Deshalb ist es äußerst wichtig, das Werkzeug zu wählen, das optimal zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen passt.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen Online-Shop zu betreiben, und Shopify ist die bekannteste. Es ist eine Plattform, die ich selbst für verschiedene Projekte genutzt habe. Ich denke, es ist eine der besten Plattformen, um einen Webshop zu betreiben. Aber es ist keineswegs der einzige Weg, und es ist vielleicht auch nicht der beste Weg für Sie.

Wie das genau funktioniert und vieles mehr, erfahren Sie in diesem ausführlichen Shopify Test.

Was ist Shopify?

Shopify ist eine geschlossene All-in-One-E-Commerce-Plattform, die Ihnen alle Tools bietet, die Sie benötigen, um ohne technische Kenntnisse einen Online-Shop einzurichten.

Sie können Ihrem Shopify-Shop so viele Produkte hinzufügen, wie Sie möchten, und Sie können Zahlungen, Versand und das Design Ihres Shops von einem Dashboard aus verwalten. Sie müssen sich keine Gedanken über die Einrichtung eines Webhostings oder die Registrierung eines Domainnamens bei einem Drittanbieter machen.

Sie können alles von einer Plattform aus arrangieren.

Es gibt Millionen von Shopify-Websites online und seit Oktober 2021 wird die Plattform von mehr als 1.750.000 Online-Händlern genutzt. Die Plattform gibt es seit 2006 und hat sich seitdem zur dominantesten E-Commerce-Plattform der Welt entwickelt.  

Shopify wird sowohl von Leuten genutzt, die „nebenbei“ einen Online-Shop betreiben und vielleicht ein paar 100 Euro im Monat verdienen, als auch von großen Unternehmen, die Millionen im Jahr verdienen. Zu den großen Namen, die Shopify verwenden, gehören General Electric, Tesla und Amnesty International.

Einen Online-Shop mit Shopify einrichten

Die Einrichtung eines Webshops mit Shopify (Design auswählen, Texte anpassen und erste Produkte hinzufügen, Zahlungsmethoden auswählen) muss nicht länger als ein paar Stunden dauern.

Es ist ein relativ einfacher Prozess, der weitgehend selbsterklärend ist.

Designs

Shopify-Designs bestimmen das Erscheinungsbild Ihres Webshops. Shopify bietet sechs kostenlose Themen an.

Kostenlose Shopify-Designs

Darüber hinaus sind im Shopify App Store unzählige Themes zu finden. Sie müssen für die überwiegende Mehrheit dieser Themen bezahlen. Das sind ziemlich hohe Beträge: Denken Sie zwischen 150 und 350 US-Dollar.

Shopify kostenpflichtige Themen

Die kostenlosen Themes von Shopify sehen alle schön und elegant aus, aber es ist eine Schande, dass die Auswahl begrenzt ist. Bei einer Plattform von der Größe von Shopify würde man erwarten, dass es Dutzende von kostenlosen Optionen gibt.

Aus diesem Grund besteht eine gute Chance, dass Sie unter den kostenlosen Optionen nicht das finden, was zu Ihrem Shop passt, und Sie müssen ein paar 100 Dollar für ein kostenpflichtiges Thema ausgeben.    

Site-Editor und Produkte hinzufügen

Shopify verfügt über einen einfach zu bedienenden Site-Editor, mit dem Sie unter anderem Ihre Homepage nach Ihrem eigenen Geschmack organisieren können. Mit wenigen Klicks können Sie Textblöcke hinzufügen, Bilder anpassen und die Reihenfolge bestimmter Elemente ändern.

Passen Sie die Shopify-Homepage an

Erwarten Sie hier nicht so viel Freiheit wie bei WordPress oder einem Tool wie Wix, aber Sie werden einen langen Weg zurücklegen, wenn Sie ein einzigartiges Layout für Ihre Website entwerfen.

Das Hinzufügen von Produkten ist nicht viel schwieriger. Wählen Sie einen Namen, fügen Sie eine Beschreibung und einige Bilder hinzu und wählen Sie einen Preis.

Shopify-Produkt hinzufügen

All dies ist so intuitiv wie Sie es sich erhoffen und hat eine minimale Lernkurve.

Blog-Funktion

Mit Shopify können Sie ganz einfach Blog-Artikel hinzufügen.

Shopify-Blog hinzufügen

Im Vergleich zu einer Plattform wie WordPress fühlt sich diese Funktionalität jedoch ziemlich abgespeckt an. Dies ist etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie vorhatten, sich stark auf organischen Traffic durch Content-Marketing zu verlassen.

Wenn dies der Fall ist, ist es möglicherweise besser, WooCommerce mit WordPress oder Shopify Lite auf Ihrer WordPress-Site zu verwenden.  

Die interessantesten Funktionen von Shopify

Shopify hat viele Funktionen, die das Betreiben eines Online-Shops viel lukrativer und einfacher machen. Hier sind einige.

  • Senden Sie automatisch eine E-Mail an potenzielle Kunden, die ihren Warenkorb verlassen haben
  • Bietet kostenlosen Versand ab einem bestimmten Betrag
  • Übersetzen Sie Ihren Online-Shop ganz einfach in über 50 Sprachen
  • Flexible Versandkosten basierend auf Gewicht und Standort
  • Benutzerfreundliche Rabattcodes, die Ihre Kunden an der Kasse eingeben können
  • Segmentieren Sie Ihre Besucher anhand von Kundenprofilen
  • Social-Media-Integration: Fügen Sie Ihrer Facebook-Seite unter anderem einen „Shop“-Button hinzu
  • Zugang zu Shopify-Experten, die bei Design, Technik, Marketing und mehr helfen können

Zahlungsarten

Shopify unterstützt Dutzende von Zahlungsmethoden. Das integrierte Shopify Payments ist der beste Weg und lässt Sie unter anderem iDeal-, Visa-, MasterCard- und Apple Pay-Zahlungen akzeptieren. Mit Shopify Payments sind Ihre Transaktionskosten am niedrigsten.

Neben der Verwendung von Shopify Payments können Sie beispielsweise auch Zahlungen akzeptieren über:

  • 2Zur Kasse
  • Adyen
  • Alipay
  • AmazonPay
  • Braintree
  • Coinbase-Handel
  • WeChat-Bezahlung

Der Shopify-App-Store

Der Shopify App Store bietet Zugriff auf Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Apps, mit denen Sie Ihrem Shop zusätzliche Funktionen hinzufügen können.

Nehmen Sie zum Beispiel die DPD-App. Wenn Sie DPD als Versandart anbieten möchten, können Sie mit dieser App einen Tracking-Code an Ihre Kunden senden und Etiketten für Ihre Pakete drucken.

Aber es gibt auch Apps für Produktbewertungen, Landing Page Builder und vieles mehr.

Shopify-Kundendienst

Shopify hat einen der besseren Kundenservice-Services in der Branche.

Sie können den Kundenservice von Shopify rund um die Uhr per Telefon, Live-Chat und E-Mail erreichen. Dies gilt für alle ihre Pläne, obwohl Sie mit dem Lite-Plan keine Telefonanrufe tätigen können.

Shopify hat auch eine umfangreiche Wissensdatenbank, ein Forum und einen YouTube-Kanal (auch auf Niederländisch).

Es gibt also mehr als genug Kanäle, um Ihre Probleme zu lösen.

Wie sicher ist Shopify?

Wenn Sie einen E-Commerce-Shop besitzen, ist Sicherheit viel wichtiger, als wenn Sie beispielsweise einen Blog betreiben. Sie haben es mit den Zahlungsdaten Ihrer Kunden, deren Adressdaten, den von Ihnen getätigten Verkäufen und anderen sensiblen Daten zu tun.

Als größte E-Commerce-Plattform der Welt ist sich Shopify dessen natürlich bewusst. Shopify ist PCI-konform (um genau zu sein, Level 1 PCI DSS-konform), sodass Sie sich keine Gedanken über Zahlungsdetails und andere Geschäftsdaten machen müssen.

In der Praxis bedeutet dies:

  • Sie befinden sich in einem vollständig gesicherten Netzwerk
  • Die Zahlungsdaten Ihrer Kunden sind geschützt
  • Schwachstellen werden kontinuierlich überwacht
  • Es gibt strenge Zugriffskontrollen (damit Hacker nicht einfach Brute-Force-Zugriff auf Ihren Shop haben)
  • Das Netzwerk wird regelmäßig überprüft und getestet
  • Eine Informationssicherheitsrichtlinie wird durchgesetzt
Shopify-Sicherheit

Jeder Webshop, der Shopify verwendet, ist automatisch PCI-konform. Sie müssen selbst keine weiteren Maßnahmen ergreifen.

Neben der Sicherheit ist auch die Betriebszeit für Webshops entscheidend. Wenn Ihr Webshop offline ist, entspricht dies einem geschlossenen Geschäft. Du kannst nichts verkaufen. Ihre Kunden werden sich woanders umsehen und Ihnen entgehen Einnahmen.

Shopify bietet eine Verfügbarkeitsgarantie von 99,98 %. Darüber hinaus erstellt Shopify Backups Ihres Shops und bietet Zugriff auf diese Backups, wenn Sie sie benötigen. Sie fügen Ihrer Website auch automatisch ein SSL-Zertifikat hinzu.

Kurz gesagt, Sie müssen sich bei Shopify keine Sorgen um die Sicherheit machen.

Wie schnell ist ein Shopify-Webshop?

Die Seitengeschwindigkeit ist ein Google-Rankingfaktor. Das bedeutet, dass schnellere Seiten in der Google-Suchmaschine besser ranken als langsamere Seiten. Außerdem konvertieren schnelle Websites besser als langsame Websites. Mit jeder Sekunde zusätzlicher Ladezeit erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein Besucher Ihre Website verlässt und Ihnen dadurch Verkäufe entgehen.

Für E-Commerce-Websites ist Geschwindigkeit immer eine Herausforderung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine Open-Source-Lösung wie WooCommerce oder eine geschlossene Plattform wie Shopify oder Wix verwenden. Aufgrund der dynamischen Natur eines Webshops werden Ihre Serverressourcen viel stärker beansprucht als bei einer Website mit statischen Inhalten (wie z. B. Start24).

Der durchschnittliche Shopify-Shop schneidet in Bezug auf die Geschwindigkeit nicht gut ab. Ich habe die Geschwindigkeit von 10 Shopify-Webshops getestet, einschließlich des von Allbirds.eu.

So schnitt die Startseite dieser Website laut GTMetrix ab, einem bekannten Geschwindigkeitstest-Tool, das eine 360-Grad-Ansicht der Geschwindigkeit einer Website zeichnet:

Shopify GTMetrix test

Diese Punktzahl ist alles andere als beeindruckend. Die einzige Metrik, die auffällt, ist Time to First Byte (TTFB). Dies misst, wie schnell eine Seite geladen wird, nachdem ein Benutzer die Seite angefordert hat. Alles unter 200 ms ist laut Google mehr als ausgezeichnet.

Die Website besteht nicht die Core Web Vitals von Google (seit 2021 sind diese ein Google-Rankingfaktor).

Core Web Vitals Shopify

Und auch der PageSpeed-Score ist tief im Minus:

Shopify PageSpeed

Die Ergebnisse der anderen von mir getesteten Webshops schnitten nicht viel besser ab. Einige dieser Shops sind riesige Konzerne, die (nehme ich an) Entwickler beschäftigen, die sich um Ladezeiten kümmern. Das machte diese Ergebnisse etwas überraschend.

Inwieweit sollten Sie sich über die niedrigen Geschwindigkeitswerte von Tools wie PageSpeed ​​und GTMetrix Sorgen machen?

Die gute Nachricht ist, dass Shopify die mit Abstand dominanteste E-Commerce-Plattform der Welt ist. Selbst wenn Sie in Bezug auf die Geschwindigkeit suboptimal abschneiden, tun dies Millionen anderer Websites ebenfalls. Letztendlich ist auch die Webseitengeschwindigkeit relativ. Solange Sie nicht unter der Durchschnittsgeschwindigkeit Ihrer Konkurrenten liegen (die oft auch Shopify verwenden), sollten Sie sich keine allzu großen Sorgen machen.

Darüber hinaus schneidet die durchschnittliche WordPress-Site mit WooCommerce oder einer Wix-Website nicht viel besser ab (es sei denn, Sie bezahlen für das Hosting mit ersterer).

Shopify ist letztendlich eine sehr solide Plattform. Sie können darauf wetten, dass ihre Server zu den besten der Welt gehören.

Denken Sie daran, dass in einem E-Commerce-Shop Google PageSpeed-Scores ab etwa 50 bereits akzeptabel sind. Im Prinzip sollte dies mit wenigen einfachen Eingriffen möglich sein.

Wer sich in Sachen Geschwindigkeit von anderen Shopify-Webshops abheben möchte, kommt mit folgenden Maßnahmen halbwegs gut zurecht:

  • Verwenden Sie eine Website wie TinyPNG, um die Größe Ihrer Bilder zu ändern, bevor Sie sie hochladen
  • Verwenden Sie nur eine Schriftart
  • Löschen Sie Apps, die Sie nicht verwenden
  • Wählen Sie eines der schnelleren Shopify-Designs

Beispiele für Shopify-Webshops

Bevor Sie mit Shopify beginnen, möchten Sie wahrscheinlich Beispiele von Websites haben, die mit der Plattform erstellt wurden.

Nachfolgend finden Sie einige meiner persönlichen Favoriten.

Partakefoods.com

Partake Shopify

Flourist.com

Flourist Shopify

Uppercasemagazine.com

Uppercase Shopify

Packagefreeshop.com

PackageFree Shopify

Allbirds.eu

Allbirds Shopify

Shopify Kosten & Pakete

Es stehen 3 „vollwertige“ Shopify-Pakete zur Auswahl: Basic, Shopify, Advanced. Als brandneuer Webshop-Besitzer beginnen Sie normalerweise mit dem günstigsten Paket und upgraden bei Bedarf.

Dann gibt es noch Shopify Lite. Der Unterschied zum Lite-Paket und den anderen Shopify-Paketen besteht darin, dass Sie mit Lite keinen Shopify-Shop eröffnen können. Shopify Lite ist dazu da, sich in eine bereits bestehende Website oder Social-Media-Seite zu integrieren.  

PakketBasicShopifyAdvanced
Kosten27 € pro Monat79 € pro Monat289 € pro Monat
Anzahl der ProdukteUnbegrenztUnbegrenztUnbegrenzt
Mitarbeiter2515
24/7-Support
LagerorteBis zu 4Bis zu 5Bis zu 8
BerichteStandardFortschrittlich
E-Commerce-Automatisierung
Transaktionsgebühren ohne Shopify Payments2%1%0,5%
Angepasste Preise pro Markt

Die Preise von Shopify sind meiner Meinung nach angemessen im Verhältnis zu dem, was man dafür bekommt.

Es gibt definitiv günstigere Möglichkeiten, einen Online-Shop online zu stellen. Wenn Sie beispielsweise einen Webshop mit WooCommerce starten, muss dieser in der Regel nicht mehr als 10 Euro pro Monat (im Hosting) kosten. Abhängig von Ihrem WordPress-Theme und Ihren Plugins können Sie jedoch am Ende viel mehr verlieren.

Mit einem Dienst wie Webador können Sie einen Webshop für viel weniger Geld online bekommen als mit Shopify. Allerdings hat man bei diesem Service weitaus weniger Möglichkeiten als bei Shopify und er eignet sich wirklich nur für Shops, die eher zum Hobby tendieren.

Etwas zu beachten: Mit nur den monatlichen Shopify-Kosten ist man noch nicht am Ziel. Es gibt auch Transaktionsgebühren pro Verkauf, die je nach Zahlungsmethode stark variieren können.

ZahlungsmethodeBasicShopifyAdvanced
Online-Preise für europäische Kreditkarten1,9 % + 0,25 €1,8 % + 0,25 €1,6 % + 0,25 €
Online internationale/Amex-Kreditkartentarife2,9 % + 0,25 €2,8 % + 0,25 €2,6 % + 0,25 €
Bancontact-Tarife1,9 % + 0,25 €1,8 % + 0,25 €1,6 % + 0,25 €
Tarife iDeal0 % + 0,29 €0 % + 0,29 €0 % + 0,29 €
Kredit-/Debitkartentarife Verkauf vor Ort1,4 % + 0,00 €1,25 % + 0,00 €1,1 % + 0,00 €
Transactiekosten zonder Shopify Payments2 %1 %0,5 %

Für welche Art von Benutzer und Webshop ist Shopify geeignet?

Wenn Sie nach der umfassendsten E-Commerce-Plattform für Ihren Online-Shop suchen, ist Shopify normalerweise die beste Wahl für Sie.

Shopify ist ideal, wenn Sie große Ambitionen für Ihren Webshop in Bezug auf Wachstum, Umsatz und Produktangebot haben. Im Vergleich zu manch anderen Lösungen können Sie sich so weit wie möglich auf Ihr Kerngeschäft (Verkauf von Produkten) und so wenig wie möglich auf die dahinter stehende Technologie konzentrieren.

Shopify eignet sich sowohl für absolute Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Es gibt Shopify-Shops, die Millionen von Euro pro Monat umsetzen. Gleichzeitig wird es von Leuten genutzt, die eine Handvoll Produkte im Monat als Nebenbeschäftigung verkaufen.

Verwenden Sie Shopify in diesen Fällen NICHT

Es gibt zwei gute Gründe, Shopify nicht zu verwenden:

  • Kosten. Shopify ist teurer als die Alternativen. Wenn Sie nicht so viele Funktionen benötigen und vielleicht nur ein paar verschiedene Produkte verkaufen möchten, gibt es logischere Optionen.
  • Flexibilität und Besitz Ihres Webshops. Genau wie bei Website-Baukästen wie Wix oder JouwWeb gehört Ihnen Ihr Shop am Ende nicht. Sie stellen ihn ein. Sie sind Teil eines geschlossenen Ökosystems und daher an bestimmte Regeln gebunden. Obwohl die Chancen gering sind, könnte Shopify Ihren Shop offline nehmen, wenn Sie etwas tun, das ihnen nicht gefällt. Darüber hinaus können Sie das Hosting nicht wechseln, und die Möglichkeiten für benutzerdefinierten Code und einzigartige Funktionalität und Design sind begrenzt. 

Wenn Sie Ihre Kosten so gering wie möglich halten möchten, wenig Funktionalität benötigen und eine möglichst benutzerfreundliche Lösung suchen, dann schauen Sie sich Webador an. Sie können mehr darüber in unserem ausführlichen Test lesen.

WooCommerce ist die beste Option, wenn Sie nach Freiheit und Flexibilität suchen. WooCommerce ist Open Source und kostenlos. Alles, was Sie tun müssen, ist eine WordPress-Website einzurichten. WooCommerce und WordPress haben eine steilere Lernkurve als Shopify und erfordern mehr Wartung nach der Einrichtung Ihres Shops (denken Sie daran, Ihr WordPress-Theme und Ihre Plugins auf dem neuesten Stand zu halten). Wenn Sie möglichst wenig Zeit mit der Technik Ihres Webshops verbringen möchten, ist WooCommerce daher keine gute Option.

Wenn Sie jedoch die Freiheit und Flexibilität von WooCommerce anspricht, werfen Sie einen Blick in unser WooCommerce-Handbuch, das Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie damit einen Webshop einrichten.    

Shopify-Erfahrungen: Was denken Benutzer?

Shopify ist auf Online-Bewertungsplattformen mittellos. Auf einer Website wie TrustPilot erzielt der Dienst nach etwas mehr als 1.200 Bewertungen eine düstere Punktzahl von 1,7/5 (eine niedrige Zahl angesichts der Millionen von Nutzern, die er hat).

Shopify überprüft TrustPilot

Während ich normalerweise Benutzerbewertungen in meine Online-Plattformbewertung einbeziehe, habe ich das Gefühl, dass Shopify die meisten Online-Bewertungsplattformen in einseitige Nörgler verwandelt hat, die mit Ausgewogenheit und Nuancen entzündet sind.

Aber schauen Sie selbst und sehen Sie, was Sie denken.

Fazit

Ich hoffe, diese Shopify-Rezension hat Ihnen das Leben bei der Auswahl einer E-Commerce-Plattform ein wenig leichter gemacht.

Letztlich stellt sich nicht die Frage, welche Art von Online-Shop für Shopify geeignet ist. Die Antwort darauf lautet „alle“. Vom kleinen Hobbyladen mit einem Dutzend Produkten bis hin zum Mammutladen mit Tausenden von Produkten und Millionen Euro Umsatz – mit Shopify ist alles möglich.

Die Frage ist auch nicht, ob Shopify gut funktioniert oder nicht. Die Software ist intuitiv, bietet alle Funktionen, die Sie benötigen, und ist einfach zu beherrschen.

Was Sie beachten sollten, ist, inwieweit Benutzerfreundlichkeit für Sie Freiheit und Flexibilität überwiegt. Mit Shopify befinden Sie sich in einem geschlossenen Ökosystem. Auf die Technik Ihres Shops können Sie wenig Einfluss nehmen. Sie sind auch an ihre Regeln gebunden.

Eine andere Frage betrifft die Kosten. Shopify ist alles andere als billig. Wenn Sie nur wenige Produkte verkaufen möchten, können Sie dies problemlos über eine preisgünstigere Plattform tun.

Das Fazit bleibt jedoch, dass Shopify die vollständigste und in den meisten Fällen die beste Möglichkeit ist, einen Online-Shop zu erleben.

Häufig gestellte Fragen

Ist Shopify kostenlos?

Shopify ist nicht kostenlos, aber Sie können es 14 Tage lang kostenlos testen. Sie zahlen dann einen festen monatlichen Betrag.  


Wie viel kostet es, einen Online-Shop mit Shopify zu eröffnen?

Der günstigste Plan von Shopify (Basic) kostet 27 $ pro Monat. Sie zahlen dann pro Transaktion einen zusätzlichen Betrag. Wenn Ihre Kunden mit iDeal bezahlen, sind das 0,29 Cent pro Transaktion.  
  
Shopify bietet auch ein Produkt namens Shopify Lite für 8 $ pro Monat an. Dies ist ein Abonnement für Händler, die Produkte physisch verkaufen möchten (über POS Lite) oder die ihrer (WordPress-) Website oder ihren sozialen Medien einen Kauf-Button hinzufügen möchten. Sie können damit jedoch keinen Shopify-Shop einrichten. 


Was ist besser: WooCommerce oder Shopify?

Blöde Antwort, aber es kommt darauf an. Shopify ist besser, wenn Sie so schnell wie möglich einen Webshop starten und sich so wenig wie möglich um Dinge wie die Einrichtung eines Webhostings kümmern möchten. Sie befinden sich jedoch auf einer geschlossenen Plattform. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Webshop nicht wirklich besitzen und weniger Flexibilität in Bezug auf Design und Funktionalität haben.

WooCommerce hat eine steilere Lernkurve. Um loszulegen, müssen Sie lernen, wie WordPress funktioniert, und eine WordPress-Site einrichten. Sie sind für Ihr Webhosting und die Registrierung eines Domainnamens verantwortlich. Auf der anderen Seite erhalten Sie mehr Freiheit und Flexibilität.


Was ist besser: Wix oder Shopify?

Wenn wir uns nur die Webshop-Möglichkeiten ansehen, ist Shopify ein klarer Gewinner. Shopify konzentriert sich ausschließlich auf E-Commerce, während Wix ein allgemeiner Website-Builder ist. Shopify hat bessere E-Commerce-Funktionen, bessere Themen und einen besseren Kundenservice.


Wie funktioniert Shopify?

Shopify ist eine E-Commerce-Plattform, mit der Sie digitale und physische Produkte verkaufen können. Sie können diese Produkte auf verschiedene Arten verkaufen. Sowohl über eine Website als auch über einen physischen Standort. Mit Shopify können Sie Ihr Inventar verwalten, Zahlungen verarbeiten und Lieferungen arrangieren.

Sie können all dies ohne technische Kenntnisse oder Erfahrung im Betrieb einer Website oder eines Webshops tun.


Welche Art von Produkten können Sie mit Shopify verkaufen?

Mit Shopify können Sie sowohl physische als auch digitale Produkte verkaufen. Für den Verkauf digitaler Produkte können Sie die Digital Downloads-App von Shopify verwenden. Es ermöglicht Ihnen, digitale Dateien wie Musiktitel, Website-Vorlagen, Grafiken und Videos als Produkte in Ihrem Geschäft zu verkaufen. NFTs (nicht fungible Token) sind ebenfalls ein digitales Produkt, das Sie über Shopify verkaufen können.


Ist Shopify schwierig?

Shopify ist einfach zu bedienen. Sie benötigen keine technischen Kenntnisse oder Erfahrung mit der Erstellung von Websites. Sie sollten in der Lage sein, die Kernfunktionalität von Shopify innerhalb eines Tages zu beherrschen.


Wie viele Benutzer hat Shopify?

Laut BuiltWith wurden insgesamt über 5,7 Millionen mit Shopify gebaut. Die Gesamtzahl der Websites, die derzeit noch online sind, beträgt mehr als 3,7 Millionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert