Kostenlose Homepage erstellen: das sind die 5 besten Tools

Möchten Sie eine kostenlose Website erstellen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Ich habe alle Website-Ersteller, die kostenlose Pakete anbieten, gründlich getestet und bin zu diesen Top 5 gekommen. Sie haben alle ihre eigenen Vor- und Nachteile und eignen sich für unterschiedliche Benutzer und Arten von Websites.
Später in diesem Artikel gehe ich auch auf die Nachteile einer kostenlosen Website ein. Kurz gesagt, diese Nachteile machen kostenlose Websites für Geschäftsprojekte ungeeignet.
Und weil die kostenpflichtigen Pakete der unten stehenden Homepage-Baukästen nicht gerade günstig sind, zeige ich dir nachfolgend auch eine alternative Möglichkeit, mit der du für 2 Euro pro Monat eine professionelle Seite bauen kannst.
Die 5 besten Tools zum Erstellen einer kostenlosen Website
- Wix – Bester rundum kostenloser Homepage-Baukasten
- Webador – Am einfachsten zu bedienen
- Webnode – Stilvolle Vorlagen
- WordPress.com – Am besten für Blogger
- Google Sites – Hervorragende Integration mit anderen Google-Produkten
1. Wix – Bester rundum kostenloser Website-Builder

✓ Website-Builder mit E-Commerce-Funktionalität
✓ Ausgezeichneter Website-Editor
✓ Über 100 kostenlose Website-Vorlagen
✓ Unbegrenzte Produkte
Mit Hunderten Millionen Nutzern ist Wix der größte Website-Baukasten der Welt. Dies ist nicht überraschend. Das Tool kombiniert Benutzerfreundlichkeit mit zahlreichen kostenlosen Vorlagen zur Auswahl. Darüber hinaus können Sie die Funktionalität Ihrer Website von Wix über den Wix Store erweitern.
Die überwiegende Mehrheit der Benutzer von Wix ist mit dem kostenlosen Plan verbunden. Dieses Paket bietet praktisch die gleiche Funktionalität wie die kostenpflichtigen Pakete (obwohl Sie damit keine Produkte verkaufen können) und lässt Sie in 15 Minuten eine Website zusammenstellen.
Was ich an Wix mag
- Mit dem Wix Editor kannst du in Sachen Design in viele Richtungen gehen. Mit dem Drag-and-Drop-Tool können Sie Elemente wie Text, Bilder und Tabellen beliebig auf Ihrer Seite platzieren.
- Es stehen Dutzende von (schönen) Website-Vorlagen zur Auswahl. Was auch immer Ihre Website ist, Sie werden in der Lage sein, eine Vorlage zu finden, die gut funktioniert.
- Sie können Ihrer kostenlosen Website von Wix so viele Seiten hinzufügen, wie Sie möchten (obwohl Sie durch den Speicherplatz von 500 MB begrenzt sind).
- Unter allen Website-Erstellern hat Wix den besten App Store. Sie können darüber viele Apps herunterladen, um die Funktionalität Ihrer Website zu erweitern.
Was wäre besser
- Auf Ihrer kostenlosen Wix-Website werden Sie mit einer riesigen, nicht zu übersehenden Wix-Anzeige behandelt, die sich mit Ihnen bewegt, wenn Sie nach unten scrollen. Das hätte etwas dezenter sein können.
- Die Subdomain, die Sie erhalten, ist lang, klobig und unvergesslich. So sieht der Domainname meiner Test-Website aus: https://jpboer87.wixsite.com/start24.
- Sobald Sie sich für eine Wix-Vorlage entschieden haben, bleiben Sie dabei. Sie können es nicht gegen eine andere Vorlage austauschen, ohne Ihre Website von Grund auf neu zu erstellen.
Probieren Sie Wix jetzt kostenlos aus oder lesen Sie zuerst unseren Wix-Test, um weitere Informationen zu erhalten.
2. Webador – Am einfachsten zu bedienen

✓ Extrem einfach zu bedienen für Anfänger
✓ Schnell ladende Website
✓ Hat eine E-Commerce-Plattform
✓ Perfekt für kleine Unternehmen
Webador ist ein Website-Ersteller aus niederländischem Boden. Es gibt es seit 2010 und das Team dahinter hat seinen Sitz in Eindhoven. Mittlerweile hat das Unternehmen mehr als 70.000 Nutzer.
Webador – viel mehr als Wix – richtet sich wirklich an komplette Anfänger. Webador tauscht Funktionalität und Wahlfreiheit gegen ultimative Benutzerfreundlichkeit. Für manche Menschen wird sich das bedrückend anfühlen. Aber wenn Sie nach dem einfachsten Weg suchen, Ihre eigene Website zu erstellen, dann sind Sie bei Webador genau richtig.
Wat me aanspreekt aan Webador
- Es gibt keine engen Bandbreiten- oder Speicherbeschränkungen für ihr kostenloses Paket. Das macht sie viel großzügiger als die anderen Website-Ersteller in dieser Übersicht (einige geben Ihnen nicht mehr als 200 MB Speicherplatz).
- Die Anzeigen sind relativ subtil. Unten auf Ihren Seiten sehen Sie einen „Erstellen Sie eine kostenlose Website mit Webador-Banner“ und in Ihrer Fußzeile sehen Sie einen „Powered by Webador“-Text. Aber Sie haben keinen klebrigen Header, der Ihnen folgt, wie bei Wix.
- Webador erhebt keinen Anspruch darauf, was sie sind oder nicht sind. Sie richten sich an komplette Anfänger, die den einfachsten Weg suchen, eine Website zu starten. Sie geben nicht vor, ein Allrounder zu sein, der zu jedem passt. Und in der Tat sind sie so einfach zu bedienen, dass Sie mit ihnen wirklich eine Website in weniger als 10 Minuten zum Laufen bringen können.
- Der Ihnen zugeteilte Domainname ist – für eine kostenlose Domain – kurz und attraktiv.
Was wäre besser
- Webador wird vorerst keine Designpreise gewinnen. Ihre eigene Website sieht schon ziemlich angestaubt aus und das überträgt sich auch auf die angebotenen Vorlagen. Es sieht überhaupt nicht spannend aus. Einige Designs sind sogar veraltet und sollten entfernt oder ersetzt werden.
- Webador hat keinen App Store. Dies schränkt Ihre Funktionalität ziemlich ein. Damit eignet sich das Tool nur für supereinfache Seiten mit nicht allzu großen Ambitionen.
- Die Blogging-Optionen sind sehr gering. Wenn Sie einen kostenlosen Blog starten möchten, wählen Sie nicht Webador.
Testen Sie Webador jetzt kostenlos oder lesen Sie zuerst unseren Webador-Test, um weitere Informationen zu erhalten.
3. Webnode – Stilvolle Vorlagen
Webnode ist eine Plattform mit über 40 Millionen Nutzern. Ihr Tool ist einfach zu bedienen und enthält attraktiv aussehende Vorlagen.
Es ist ein internationales Unternehmen, aber genau wie Wix hat es auch eine niederländische Website und einen niederländischen Editor.
Was ich an Webnode mag
- Eine gute Auswahl an stilvollen, attraktiven Vorlagen.
- Es fühlt sich intuitiv an. Als Anfänger werden Sie es ohne Probleme verwenden können.
- Der Domainname, den Sie erhalten, sieht ziemlich gut aus.
Was wäre besser
- Das kostenlose Paket von Webnode ist extrem begrenzt. Dies gilt für den Speicherplatz, den Sie erhalten (200 MB), die Bandbreite (1 GB) und die Funktionalität. Noch mehr als die anderen Website-Builder in dieser Übersicht scheint die kostenlose Version von Webnode nur zum Testen des Tools geeignet zu sein.
- Die Blog-Funktion ist recht eingeschränkt.
- Es gibt keinen App Store für zusätzliche Funktionen.
- Die Anzeigen sind ganz in Ihrem Gesicht.
Testen Sie Webnode jetzt kostenlos oder lesen Sie zuerst unseren Webnode-Test, um weitere Informationen zu erhalten.
4. WordPress.com – Am besten für Blogger
WordPress.com – nicht zu verwechseln mit WordPress.org – ist der kommerzielle Arm des WordPress-Projekts.
WordPress.com ist WordPress.org in fast jeder Hinsicht unterlegen, aber Sie können damit eine kostenlose Website erstellen. Oder genauer gesagt, ein kostenloses Blog, wofür WordPress.com hauptsächlich da ist.
Wenn es um Blogging-Software geht, steht WordPress an erster Stelle. Das ist seit Mitte der 2000er Jahre so und ich sehe nicht, dass sich das in den kommenden Jahren ändern wird.
Was ich an WordPress.com mag
- Super einfach zu bloggen. Vor ungefähr 10 Jahren habe ich über WordPress.com einen kostenlosen Blog gestartet. Es war damals super einfach zu bedienen und ist es heute noch. Sie können buchstäblich sofort mit dem Schreiben beginnen und auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken. Machen Sie sich keine Sorgen über das Einrichten von Seiten oder die Auswahl, wo auf Ihrer Website ein Blog-Feed hinzugefügt werden soll – solange Sie das standardmäßig zugewiesene Design auswählen, wird dies für Sie erledigt.
- Nützliche Funktionen sind sofort verfügbar, wie z. B. Kommentare Ihrer Besucher und Website-Statistiken.
- Mit 1 GB erhalten Sie im Vergleich zu den meisten anderen Website-Erstellern in dieser Übersicht viel Speicherplatz zugewiesen.
- Es sieht so aus, als würde Ihre Website ewig bestehen. Ich habe auch diesen Blog, den ich vor 10 Jahren eingerichtet habe, seit 10 Jahren nicht mehr angerührt. Ich habe mich bis vor kurzem nicht einmal eingeloggt. Trotzdem hat WordPress.com es nie aktiviert.
Was wäre besser
- Die kostenlose Version von WordPress.com ist eine stark abgespeckte Version der kostenpflichtigen Version. Dadurch haben Sie Zugriff auf weitaus weniger Themen und Plugins. Es stehen jedoch immer noch etwa 100 kostenlose Themen zur Auswahl.
- Die Werbung ist ziemlich aggressiv. Sie sehen sie in, über und neben Ihren Inhalten.
- Ich persönlich finde es extrem einfach zu bedienen, kann mir aber vorstellen, dass gerade für absolute Anfänger die Wahlfreiheit etwas überwältigender ist als bei Webador oder Google Sites.
Testen Sie WordPress.com jetzt kostenlos.
5. Google Sites – Hervorragende Integration mit anderen Google-Produkten
Google Sites ist eines der unzähligen Produkte, auf die Sie kostenlos über Ihr Google-Konto zugreifen können. Das Tool ist super einfach zu bedienen. Es eignet sich besonders für einfache temporäre Websites, die nicht viel Funktionalität benötigen.
Google Sites gibt es nur in einer Variante: eine kostenlose Version. Es stehen keine kostenpflichtigen Pakete zur Auswahl.
Was mir an Google Sites gefällt
- Sie können ganz einfach eine Reihe verschiedener Google Sites starten. Während jede Google-Site nur 100 MB groß sein darf, können Sie kostenlose Websites im Wert von 15 GB (der Größe Ihres Google-Kontos) erstellen, wenn Sie möchten.
- Es ist vollständig in die anderen Produkte von Google integriert. So können Sie beispielsweise ganz einfach Google Maps zu Ihren Seiten hinzufügen. Wenn Sie bereits mit Produkten wie Gmail und Google Drive vertraut sind, wird Ihnen auch die Benutzeroberfläche bekannt vorkommen.
- Google Sites ist extrem einfach zu verwenden. Die Lernkurve beträgt nicht mehr als ein paar Minuten. Ich persönlich finde es sogar noch einfacher, mit Google Sites zu arbeiten als mit Webador.
- Sie können Ihren eigenen Domainnamen mit Google Sites verknüpfen, was mit den anderen kostenlosen Website-Erstellern in dieser Übersicht nicht möglich ist.
Was wäre besser
- Google bringt unzählige Produkte auf den Markt und tötet unzählige von ihnen ohne große Vorwarnung. Dies ist bereits bei einer früheren Version von Google Sites passiert: „Classic Google Sites.“ Angesichts der Geschichte von Google in diesem Bereich wäre es unklug, Google Sites für eine Website in Betracht zu ziehen, die jahrelang Bestand haben sollte.
- Ein weiterer Grund, warum Google Sites nur für temporäre Projekte geeignet ist, ist, dass es sehr begrenzt ist. Sie haben fast keine Designvorlagen zur Auswahl und die Vorlagen, die Sie haben, sind kaum anpassbar. Es wird schwierig sein, Ihrer Website eine einzigartige Wendung zu geben. Darüber hinaus gibt es nicht viele Funktionen, die Sie Ihrer Website hinzufügen können.
Testen Sie Google Sites jetzt kostenlos.
Die besten kostenlosen Website-Baukästen im Vergleich
Wix | Webador | Webnode | WordPress.com | Google Sites | |
---|---|---|---|---|---|
Website | Wix.com | Webador.com | Webnode.com | WordPress.com | Sites.Google.com |
Anzeigen | Wix-Logo in Kopf- und Fußzeile | Infos zu JouwWeb unten auf der Seite | Klebrige Anzeige oben auf der Seite | Anzeigen in der Seitenleiste und in Ihren Inhalten | Subtiler Text in der Fußzeile |
Lagerfläche | 500MB | Unbegrenzt | 200MB | 1GB | 100MB |
Bandbreite | 1GB | Unbegrenzt | 1GB | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Benutzerfreundlichkeit | 9/10 | 10/10 | 10/10 | 9/10 | 10/10 |
Merkmale | 8/10 | 6/10 | 7/10 | 7/10 | 5/10 |
Entwürfe | 9/10 | 6/10 | 9/10 | 8/10 | 5/10 |
Wie erstelle ich Schritt für Schritt eine kostenlose Website?
Das Einrichten einer kostenlosen Website ist ein einfacher Vorgang.
- Wählen Sie den Website-Builder, den Sie verwenden möchten
- Richten Sie ein kostenloses Konto ein (normalerweise müssen Sie dafür nur Ihre E-Mail-Adresse angeben)
- Wählen Sie einen Namen für Ihre Website und eine Website-Vorlage
- Fügen Sie Seiten zu Ihrer Website hinzu und bearbeiten Sie Ihre Inhalte (Bilder, Videos, Text)
- Veröffentlichen Sie Ihre Website
Bei einer einfachen Website sollten diese Schritte nicht länger als ein paar Stunden dauern.
Einen detaillierteren Schritt-für-Schritt-Plan finden Sie in unserem Artikel zur Erstellung Ihrer eigenen Website.
Wenn Sie Ihre kostenlose Website mit Wix erstellen möchten, lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen Ihrer eigenen Wix-Website.
Gründe, keine kostenlose Website zu erstellen
Es gibt eine Reihe wichtiger Gründe, keine kostenlose Website zu erstellen. Diese Gründe gelten (fast) alle für jeden Website-Baukasten in dieser Übersicht.
Meine ehrliche Meinung: Für eine gute Website muss man bezahlen. Und das müssen heutzutage nicht mehr als ein paar Euro im Monat sein, also gibt es wirklich keinen Grund, sich von den Unannehmlichkeiten einer kostenlosen Seite einschränken zu lassen.
Diese Unannehmlichkeiten sind wie folgt.
Anzeigen auf Ihrer Website (und Sie verdienen kein Geld damit)
Bei einer kostenlosen Website müssen Sie sich damit zufrieden geben, dass Ihre Website mit Werbung gefüllt wird (normalerweise für den Website-Ersteller selbst). Bei WordPress.com könnte es beispielsweise so aussehen:

Wie Sie sehen können, sind diese Anzeigen nicht gerade subtil.
Anzeigen sind seit Jahrzehnten ein sehr wichtiger Teil der globalen Werbung. Sie stellen sicher, dass die Ersteller von Inhalten eine regelmäßige, zuverlässige Einnahmequelle erschließen können.
Keine dieser Anzeigen auf kostenlosen Websites wird jedoch zu Ihnen geleitet.
Neben der Tatsache, dass Sie nichts daran verdienen, gibt es eine Reihe von Nachteilen, die mit Werbung im Allgemeinen einhergehen. Erstens laden Seiten mit Anzeigen langsamer. Langsam ladende Seiten irritieren Ihre Besucher und können auf direkte und indirekte Weise das Ranking Ihrer Website bei Google senken. Außerdem sieht sich niemand gerne Werbung an – besonders wenn sie auffällig ist.
Mit anderen Worten, Sie schaffen ein deutlich minderwertiges Erlebnis für Ihre Besucher, von dem Sie selbst auch nicht profitieren (nämlich Geld verdienen).
Sie können Ihren eigenen Domainnamen nicht damit verknüpfen
Bei den kostenlosen Websites in dieser Übersicht sind Sie einer Subdomain ausgeliefert (außer Google Sites). Wenn Sie eine kostenlose Website bei JouwWeb einrichten, sieht diese folgendermaßen aus: Name Ihrer Website.jouwweb.nl. Mit anderen Worten, der Name des von Ihnen verwendeten Website-Builders ist Teil Ihres Domainnamens.
So ein Domainname sieht nicht gut aus. Es ist nicht einprägsam und Google hält es für unzuverlässig.
Können Sie sich erinnern, wann Sie das letzte Mal auf einer seriösen Website mit einem solchen Domainnamen gelandet sind? Obwohl es sie gibt, sind sie eine Seltenheit. Als Unternehmen kommt man damit sicher nicht durch.
Ein schlechter Domainname führt zu einem zweiseitigen Problem: Ihre Website wird mit geringerer Wahrscheinlichkeit in Suchmaschinen gefunden, und die Personen, die sie finden, vertrauen ihr weniger.
Geschwindigkeits-, Bandbreiten- und Speicherbeschränkungen
Bei einer kostenlosen Website sind Sie in Bezug auf Geschwindigkeit, Bandbreite und Speicherplatz stark eingeschränkt.
Zunächst einmal befindet sich Ihre Website normalerweise auf einem überfüllten, gemeinsam genutzten Server, zusammen mit all den kostenlosen Websites. Infolgedessen wird es nicht schnell geladen. Darüber hinaus wird Ihnen eine begrenzte Bandbreite zugewiesen. Das bedeutet, dass Ihre Seite ab einer bestimmten Besucherzahl nicht mehr erreichbar ist. Eine unzugängliche Website bedeutet, dass die Leute normalerweise keine Lust haben, sie erneut zu besuchen.
Schließlich sind Sie in Ihrem Speicherplatz stark eingeschränkt. Bei Webnode werden Ihnen beispielsweise nur 200 MB zugewiesen. Das ist nicht nichts, aber eine kleine Website geht ziemlich schnell.
Schlecht für SEO
Dies knüpft an alle oben genannten Punkte an. Da Ihre Website langsam ist und einen unprofessionellen Domainnamen hat, wird Ihre Website bei Google nicht so hoch eingestuft.
SEO (Search Engine Optimization) ist die Hauptquelle ihres Suchverkehrs für viele Websites. Nehmen Sie Start24Jetzt. Bei uns kommen 95 % unseres Traffics von Google. Die Leute finden uns nicht nur, indem sie den Namen unseres Unternehmens eingeben, sondern hauptsächlich über Suchbegriffe zu Dingen, die sie besser verstehen möchten. Es besteht eine gute Chance, dass Sie auf dieser Seite gelandet sind, indem Sie einen Suchbegriff wie „kostenlose Website erstellen“ oder eine Variation davon eingegeben haben.
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass viele Unternehmen ohne SEO schließen können.
SEO ist ein sehr wettbewerbsintensiver Kanal und wenn Sie die Chance haben wollen, all diesen lukrativen, kostenlosen Suchverkehr zu gewinnen, werden Sie mit einer kostenlosen Website nicht sehr weit kommen.
Darüber hinaus verfügen die kostenlosen Pläne der meisten Website-Ersteller nicht über die fortschrittlicheren SEO-Tools zur Optimierung Ihrer Inhalte, die Sie mit einer kostenpflichtigen Website erstellen.
Damit kann man nichts verkaufen
Wenn Sie den Ehrgeiz haben, Produkte mit einer kostenlosen Website zu verkaufen, können Sie das vergessen.
Mit Website-Erstellern können Sie nur Produkte mit ihren kostenpflichtigen Paketen hinzufügen.
Wofür eignet sich eine kostenlose Website?
Es gibt trotzdem ein paar Gründe, eine kostenlose Website zu erstellen.
Testen der Funktionalität eines Website-Builders
Der offensichtlichste Grund ist, die Funktionalität eines bestimmten Website-Builders zu testen.
Die Wahl der richtigen Plattform für Ihre Website ist äußerst wichtig. Ein Plattformwechsel bedeutet in der Praxis, dass Sie Ihre Website neu aufbauen müssen. Es ist ein unordentlicher, zeitaufwändiger Prozess, den Sie nach Möglichkeit vermeiden möchten.
Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Testwebsites mit verschiedenen Website-Erstellern einzurichten. Auf diese Weise können Sie genau sehen, welche Funktionen sie haben, was Sie damit machen können und wo die Grenzen liegen. Sie werden schnell feststellen, dass ein Website-Baukasten besser zu Ihnen passt als der andere.
Wenn Sie einen Website-Builder über eine kostenlose Website testen, achten Sie besonders auf Folgendes:
- Gibt es Vorlagen, die Sie ansprechen?
- Fühlt sich das Dashboard intuitiv an (Sie werden viel Zeit damit verbringen)?
- Können Sie es verwenden, um die Art von Website zu entwerfen, nach der Sie suchen?
- Ist die benötigte Funktionalität vorhanden?
Eine Website mit temporärem Charakter
Eine kostenlose Website kann perfekt sein, wenn Sie die Website längere Zeit nicht benötigen. Denken Sie an eine Website für eine kleine, einmalige Veranstaltung. Wie eine Nachbarschaftsparty, auf der die Leute Informationen wie Uhrzeit und Datum, Ort, mitzubringende Dinge usw. finden können.
Ein Hobbyprojekt für Familie und Freunde
Greifen und beißen Vor einem Jahrzehnt reiste ich für 3 Monate nach Vietnam, um ehrenamtlich zu arbeiten und für meine Abschlussarbeit zu recherchieren. Diese Reise wollte ich festhalten und mit den Menschen zu Hause teilen. Das habe ich schließlich über einen kostenlosen WordPress.com-Blog gemacht, wo ich meine Erfahrungen in Form von Blogartikeln mit Videos und Fotos geteilt habe.
Es war mir egal, ob Fremde diesen Blog lesen würden – meine Zielgruppe waren ausschließlich Freunde und Familie. Und vielleicht mein zukünftiges Ich.
Dieser Blog ist immer noch in Betrieb und war perfekt, um über eine kostenlose Plattform zu laufen.
So erstellen Sie eine gute Website, die FAST kostenlos ist
Es gibt fast keine Fälle, in denen es ratsam ist, eine kostenlose Website zu erstellen, genauso wie Sie nie schlau sind, kostenloses Webhosting einzurichten. Glücklicherweise gibt es eine gute Alternative: eine selbst gehostete WordPress-Website mit Webhosting für unter 2 Euro im Monat. Das kostet deutlich weniger als die kostenpflichtigen Pakete der Seitenersteller in dieser Übersicht.
Im Folgenden erkläre ich Ihnen, warum WordPress für die meisten Menschen der beste Weg ist, eine Seite zu erstellen, welches Hosting Sie wählen sollten und was genau mit WordPress-Themes und Plugins los ist.
Erstellen Sie eine Website mit WordPress
Mehr als 40 % des weltweiten Webs läuft auf WordPress (die Open-Source-.org-Variante – nicht die .com-Version, die ich zuvor erwähnt habe).
Deshalb:
- Die WordPress-Software ist kostenlos und Open Source
- Hinsichtlich Design und Funktionalität haben Sie praktisch alle Freiheiten
- Sie benötigen dafür keine technischen Kenntnisse
- Es ist unendlich skalierbar
- Geeignet sowohl für kleine Websites mit einigen 100 Besuchern als auch für Megaunternehmen mit Millionen von Besuchern
Alles, was Sie tun müssen, ist, sich für ein gutes Webhosting zu entscheiden und ein solides, kostenloses WordPress-Theme und die erforderlichen Plugins zu installieren.
Günstiges Webhosting für unter 2 Euro im Monat
Als erstes müssen Sie ein Hosting-Paket abschließen. Das ist einfacher als es klingt und muss nicht mehr als 2 Euro im Monat kosten.
Einfach ausgedrückt ist Webhosting der Ort, an dem Ihre Website im Internet lebt. Hier werden alle Dateien gespeichert, aus denen Ihre Website besteht, wie z. B. Text und Bilder.
Bei den meisten Hosting-Anbietern können Sie WordPress mit einem einzigen Klick installieren.
Ein Anbieter wie Cloud86 bietet ein Einstiegspaket für 1,95 € pro Monat an. Sie können dort auch einen Domainnamen registrieren, der etwa einen Zehner pro Jahr kostet.

Cloud86 ist mein bevorzugter guter Hosting-Anbieter, aber wenn Sie möchten, können Sie sie mit einer Handvoll anderer ausgezeichneter günstiger Hosting-Anbieter vergleichen.
Kostenlose WordPress-Themes und Plugins
Wenn Sie eine Website so günstig wie möglich erhalten möchten, müssen Sie sich nur um die Kosten für Ihr Webhosting kümmern. Es gibt viele ausgezeichnete kostenlose WordPress-Themes und Plugins.
Ein WordPress-Theme bestimmt die Funktionalität und das Erscheinungsbild Ihrer Website. Ein gutes WordPress-Theme ist leicht, einfach zu bedienen und vielseitig.
Plugins können als Apps angesehen werden, die Sie in Ihre WordPress-Site klicken. Sie fügen zusätzliche Funktionalität hinzu. Denken Sie an ein Reservierungsmodul oder einen Webshop, in dem Sie Produkte verkaufen können.
Das WordPress-Theme, das wir für Start24 verwenden, ist Kadence. Es hat eine kostenpflichtige Version, kann aber auch kostenlos verwendet werden (mit etwas weniger Funktionalität). Wenn Sie möchten, können Sie dieses Thema mit einer Reihe anderer ausgezeichneter WordPress-Themen vergleichen.
Weitere Informationen zum Erstellen einer WordPress-Site finden Sie in unserem kostenlosen WordPress-Tutorial.
Conclusie
Hier sind die besten Möglichkeiten, um wieder eine kostenlose Website zu erstellen:
- Wix – Bester rundum kostenloser Homepage-Baukasten
- Webador – Am einfachsten zu bedienen
- Webnode – Stilvolle Vorlagen
- WordPress.com – Am besten für Blogger
- Google Sites – Hervorragende Integration mit anderen Google-Produkten
Für die meisten Menschen wird Wix das beste Tool sein. Es ist einfach zu bedienen, bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und verfügt über einige kostenlose Apps, mit denen Sie Ihrer Website zusätzliche Funktionen hinzufügen können.
Webador und Google Sites sind für Anfänger am einfachsten zu verwenden, aber die Funktionalität beider ist begrenzt.
Webnode bietet die besten Website-Vorlagen und ist eine gute Wahl, wenn Sie eine möglichst glatte Website wünschen.
WordPress.com ist die beste Option für kostenloses Bloggen. Denken Sie jedoch daran, dass die kostenlose Version von WordPress.com im Vergleich zur kostenpflichtigen Version extrem eingeschränkt ist.
Eine kostenlose Website hat große Nachteile. Sie können beispielsweise nicht Ihren eigenen Domainnamen damit verknüpfen, es werden Anzeigen auf Ihrer Seite geschaltet (an denen Sie nichts verdienen) und es ist weniger gut für SEO. Das macht eine kostenlose Website für die geschäftliche Nutzung ungeeignet.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich eine kostenlose Website für mein Unternehmen erstellen?
Nicht wirklich. Das größte Problem bei einer kostenlosen Website ist, dass Sie (normalerweise) nicht Ihren eigenen Domainnamen damit verknüpfen können. Aus diesem Grund wird eine kostenlose Website immer unprofessionell aussehen und wahrscheinlich Kunden abschrecken.
Kann ich meinen eigenen Domainnamen mit einer kostenlosen Website verknüpfen?
In den meisten Fällen ist dies nicht möglich. Die einzigen Ausnahmen (soweit ich weiß) sind Ucraft, ein anständiger Site-Builder, der noch nicht sehr bekannt ist, und Google Sites.
Wie lange bleibt meine kostenlose Website online?
In manchen Fällen mehr oder weniger für immer. Nehmen wir zum Beispiel WordPress.com. 2012 habe ich damit eine kostenlose Seite eingerichtet, die ich völlig vergessen hatte. 10 Jahre später ist die Seite immer noch online. Einige Site Builder deaktivieren jedoch ungenutzte Websites nach einer bestimmten Zeit.