Kinsta webhosting review (2022)

Kinsta ist einer der wenigen vollständig verwalteten WordPress-Webhoster. Der Dienst bietet eine nahezu unschlagbare Leistung, kostet aber ein kleines Vermögen. In diesem Beitrag erfahren Sie, ob Kinsta der richtige Hosting-Anbieter für Ihre Website ist.
Kinsta ist einer der bekanntesten Managed-WordPress-Hosting-Anbieter. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kalifornien und London, bietet aber auch einen niederländischen Kundendienst und ein Dashboard an.
Zu ihren Kunden gehören TripAdvisor, General Electric und Ubisoft. Viele Fortune-500-Unternehmen mit WordPress-Websites nutzen Kinsta, aber auch Blogger und kleine Unternehmen, die das beste WordPress-Webhosting erwarten, entscheiden sich für ihre Dienste.
Im Gegensatz zu den meisten Webhostern nutzt Kinsta die Google Cloud Platform. Dies führt zu einer lächerlich guten Leistung, die Sie bei praktisch keinem anderen Webhosting-Anbieter finden werden.
Allerdings kostet Kinsta ein kleines Vermögen. Die Frage ist also: Ist Kinsta das beste Webhosting für Sie und Ihr Unternehmen?
Kinsta auf einen Blick
Uptime | ✓ |
Kunderservice | 24/7 live chat, ticket support |
Managed WordPress | ✓ |
Arten von hosting | Cloud, dedicated |
Basisfunktionen | Uptime-Prüfungen alle 2 Minuten, 10 GB Speicherplatz, kostenlose Website-Übertragung, kostenloses SSL, kostenloses CDN |
Am besten geeignet für | Stark besuchte Geschäftsseiten und schnelle wachsende kommerzielle Blogs |
Server-Standorte | 24 Google Cloud-Standorte weltweit |
Preis von | $30 monatlich |
Mit Abstand beste Premium-Managed-WordPress-Webhosting
Die Schlüsselelemente eines guten Webhostings sind Betriebszeit, Ladezeiten und Kundendienst. Wie schneidet Kinsta in diesen Bereichen ab?

Die beste uptime
Die Betriebszeit von Kinsta ist nahezu perfekt. Bei einer Test-Website sehen wir über Pingdom, dass die Betriebszeit in mehr als der Hälfte der getesteten Monate 100 % beträgt.

Auch die anderen von uns getesteten Webhosting-Dienste leisten in diesem Bereich hervorragende Arbeit. Aber Kinsta spielt in einer ganz anderen Liga. Ihre Betriebszeit übertrifft die von 99 % aller Webhosting-Unternehmen.
Dies ist wichtig, weil Sie keine Verwendung für eine Website haben, die offline ist. Was macht es schon, wenn Sie die schnellste Website der Welt haben, aber Ihre Besucher sie nicht erreichen können?
Eine schlechte Betriebszeit führt zu verärgerten Besuchern und, wenn Sie eine kommerzielle Website betreiben, zu Umsatzeinbußen. Mit Kinsta werden Sie diese Probleme nicht haben.
Die Betriebszeit Ihrer Website kann durch das Webhosting selbst (z. B. durch einen überlasteten Server), aber auch durch externe Probleme beeinträchtigt werden. Stellen Sie sich einen Hackerangriff auf Ihre Website vor.
Um dem entgegenzuwirken, enthalten alle Kinsta-Pakete einen Website-Check, der alle 2 Minuten durchgeführt wird. So ist gewährleistet, dass Ihre Website auch im Falle eines Hackerangriffs in kürzester Zeit wieder online ist.
Sehr schnelle Ladezeiten
Mit Kinsta ist eine schnelle Website garantiert. Wie Sie aus dem obigen Bild ersehen können, liegen die durchschnittlichen Ladezeiten bei etwa 400 Millisekunden. Das macht ihn zu einem der schnellsten Webhosting-Dienste auf dem Markt.
Nach Angaben von Google klicken 53 % der mobilen Besucher eine Website weg, die länger als 3 Sekunden zum Laden braucht. Langsame Websites tragen zu einer höheren Absprungrate bei und verringern Ihre Konversionsrate.
Natürlich können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website jederzeit selbst beeinflussen. Dennoch steht und fällt alles in diesem Bereich letztlich mit Ihrem Webhosting. Eine gleichbleibend hohe Geschwindigkeit der Website kann nur mit den besten Webhosting-Diensten erreicht werden.
Professionelle Kundenbetreuung
Bevor Sie Kunde bei Kinsta sind, können Sie nicht mit ihnen chatten. Auf ihrer Website gibt es ein Chat-Symbol, aber es scheint sich um ein Formular zu handeln, das als E-Mail verschickt wird.
Die Situation verbessert sich erheblich, sobald Sie Kunde werden. Kinsta bietet einen 24/7-Live-Chat-Support und sein Team hat eine der schnellsten Reaktionszeiten in der Branche. Im Durchschnitt dauert es 1 Minute und 27 Sekunden, bis Sie eine Antwort erhalten, obwohl ich selbst nie länger als eine Minute warten musste.
Kinsta bietet nur einen Live-Chat-Support an – telefonisch können Sie das Unternehmen nicht erreichen. Ist das ein Problem? Das glaube ich nicht. Ein technisches Problem lässt sich per Live-Chat viel schneller und einfacher lösen. Wahrscheinlich werden Sie den telefonischen Support überhaupt nicht vermissen.
Im Gegensatz zu fast allen anderen internationalen Anbietern bietet Kinsta auch einen niederländischen Kundensupport. Im Gegensatz zum englischsprachigen 24/7-Support ist der niederländische Support jedoch nur von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 15.00 Uhr erreichbar.

Wie Sie es von einem erstklassigen Managed WordPress-Host erwarten würden, sind die Kenntnisse und das Fachwissen des Kundendienstteams von einem wahnsinnigen Niveau. Nach eigenen Angaben stellt Kinsta nur 1 % der Bewerber für den Kundendienst ein. Ich glaube dies. Ihr Team weiß wirklich alles über WordPress und liefert unglaublich detaillierte Antworten. Jedes Problem, das ich an sie herantrug, wurde in kürzester Zeit für mich gelöst.
Kinsta verfügt auch über eine (niederländischsprachige) Wissensdatenbank, in der Sie Ihre Fragen loswerden können. Und wenn Sie kein Fan von Chat oder Selbstbedienung sind, können Sie ihnen auch eine E-Mail schicken.

Kinsta nimmt Leistung sehr ernst
Google Cloud Platform statt jahrzehntealter PCs
Kinsta läuft über die Google Cloud Platform. So betreiben Sie Ihre WordPress-Website mit der Geschwindigkeit von Google – eine einzigartige Funktion in der Webhosting-Branche. Die meisten Webhosting-Unternehmen betreiben ihre eigenen Rechenzentren oder mieten Platz in einem bestehenden Rechenzentrum. Das Problem ist, dass die hier verwendete Hardware ziemlich schnell altert. Ihr durchschnittlicher Webhosting-Dienst läuft auf Geräten, die 10 Jahre alt oder sogar noch älter sind.
Die Cloud-Plattform von Google hingegen verwendet die neueste verfügbare Hardware.
Wie die Preise von Kinsta schon vermuten lassen, handelt es sich nicht um ein gemeinsames Webhosting-Angebot. Alles läuft über die Cloud. Hinzu kommt, dass Sie auf Kinsta nur WordPress installieren können, aber keine anderen Anwendungen wie Magento. Das hat den Vorteil, dass Sie eine noch bessere Leistung erhalten: Alles ist so konfiguriert, dass WordPress-Websites so optimal wie möglich laufen.
Globale Datenzentren
Wenn Sie eine Website zu Ihrem Kinsta-Konto hinzufügen, können Sie aus einem der 24 Rechenzentren des Unternehmens wählen. Jede Website Ihres Kontos kann an einem anderen Standort gehostet werden. Im Vergleich dazu haben die meisten anderen Webhosting-Anbieter höchstens 3-5 Rechenzentren.

Die Tatsache, dass sich die Rechenzentren von Kinsta auf der ganzen Welt befinden, ist für international ausgerichtete Websites von großem Vorteil. Dank des selbstentwickelten CDN (Content Delivery Network) von Kinsta wird Ihre Website immer über ein Datenzentrum geladen, das sich in ihrer Nähe befindet. Das Ergebnis? Superschnelle Ladezeiten überall auf der Welt.
Andere Webhosting-Unternehmen bieten oft ein CDN an, das jedoch von einem Drittanbieter wie Cloudflare stammt. Und dann noch die langsame, kostenlose Version. Dabei ist die Ergiebigkeit eines CDN begrenzt, wenn es nur 3-5 verschiedene Datenzentren gibt.
Kinstas eigenes CDN ist superschnell und im Preis inbegriffen. Und dank der 24 Rechenzentren von Google weltweit profitiert jeder Besucher Ihrer Website davon.
Benutzerfreundlichkeit, Kosten und zusätzliche Dienstleistungen
Die Betriebszeit, die Geschwindigkeit und der Kundenservice von Kinsta könnten kaum besser sein. Aber was ist mit den Kosten, der Benutzerfreundlichkeit und den Extras?
Dashboard
Kinsta hat sein Dashboard selbst entwickelt. Sie werden also nicht mit cPanel oder einer anderen bestehenden Lösung arbeiten. Sie können das Dashboard auch auf Niederländisch einrichten.
Ihr Dashboard ist eines der intuitivsten auf dem Markt. Und im Gegensatz zu billigeren Hosting-Diensten werden Sie nicht mit lästigen Upsell-Pop-ups zugeschüttet. Kinsta bietet nicht viele Upsell-Optionen an: Die günstigsten Pakete enthalten die gleichen Funktionen und Extras wie die teureren Pakete.

Das Hosting-Dashboard von Kinsta ist übersichtlicher als bei anderen Hosting-Partys. Das ist verständlich: Kinsta hat schon fast alles selbst so eingerichtet, dass WordPress-Seiten optimal darauf laufen. Und am Ende des Tages können Sie den Dienst natürlich nur für WordPress-Websites nutzen und nichts anderes.
Domainregistrierung, E-Mail und andere Extras
Bei Kinsta können Sie keine Domain registrieren – das müssen Sie über einen externen Anbieter tun. Dies steht im Einklang mit der Philosophie des Unternehmens. Anstatt alles nur halbherzig zu machen, konzentriert sich Kinsta auf eine Sache: das beste WordPress-Hosting auf dem Markt anzubieten.
Es ist zwar einfach, Ihren Domänennamen über einen Webhosting-Dienst zu registrieren, aber Sie zahlen immer mehr als bei einem spezialisierten Domänenregistrierungsunternehmen. Und Kinsta macht es besonders einfach, Ihre Domain-Namen von anderswo mit Ihrer Website zu verknüpfen.
Außerdem bietet Kinsta keinen E-Mail-Dienst an. Dafür müssen Sie zum Beispiel G Suite verwenden. Einerseits ist das schade. Andererseits werden Sie als Kinsta-Benutzer wahrscheinlich eher mit einem dedizierten E-Mail-Anbieter arbeiten wollen als mit der kostenlosen Open-Source-Lösung, die Ihr Webhosting bietet.
Alle Kinsta-Pakete bieten ein kostenloses SSL-Zertifikat und kostenlose tägliche und manuelle Backups. Sie können sich für stündliche Backups entscheiden, müssen dafür aber extra bezahlen. Ein SSL-Zertifikat gewährleistet, dass alle Daten, die Besucher auf Ihrer Website eingeben – zum Beispiel über ein Kontaktformular – sicher sind.
Sie können Ihre Website ganz einfach von einem anderen Hoster über eine kostenlose, vollständig verwaltete Website-Migration umziehen. Bei bestimmten Anbietern wie GoDaddy, Bluehost und Hostgator können Sie dies sogar für eine unbegrenzte Anzahl von Websites tun.
Kosten
Kinsta ist bei weitem einer der teuersten Webhosting-Dienste, die es gibt. Angesichts der Qualitätsunterschiede ist der Vergleich nicht ganz fair, aber das billigste Paket von Kinsta ist 30 Mal so teuer wie das von Hostinger.
Schauen wir uns also genau an, wie sich ihre Kosten zusammensetzen.
Monatliche oder jährliche Kosten
Im Gegensatz zu den meisten anderen Webhosting-Diensten bietet Kinsta keine Einstiegspreise an. Was Sie sehen, ist das, was Sie bekommen. Sie können pro Monat oder für ein Jahr im Voraus bezahlen. Wenn Sie Letzteres tun, erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 2 Monaten Hosting.
So sehen die Kosten für die Einstiegspakete aus:
- Starter. $30 pro Monat, 300 $ pro Jahr
- Pro. $60 pro Monat, $600 pro Jahr
- Business-1. $100 pro Monat, 1000 $ pro Jahr
Zusätzliche Kosten bei Überschreitung der Besucherzahl
Die Kosten für die Pakete richten sich weitgehend nach der Anzahl der Besucher, die Sie empfangen. Wenn Sie Ihr Limit überschreiten, wird Ihre Website glücklicherweise nicht offline gehen, wie es anderswo passieren kann. Allerdings müssen Sie am Ende des Monats 1 $ pro 1.000 Besucher zusätzlich bezahlen.
In der Praxis könnte das folgendermaßen aussehen:
Besuchslimit überschritten |
5,000 – $5 zusätzliche Kosten |
15,000 – $15 zusätzliche Kosten |
28,000 – $28 zusätzliche Kosten |
56,000 – $56 zusätzliche Kosten |
Geld-zurück-Garantie
Kinsta bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ohne Beanstandungen. Dies ist in der Hosting-Branche durchaus üblich, die monatliche Kündigungsmöglichkeit jedoch nicht. Kombinieren Sie diese beiden Faktoren und Sie haben ein Webhosting-Unternehmen, mit dem Sie ohne Risiko arbeiten können.
Kinsta Webhosting-Pakete
Wie bereits erwähnt, bietet Kinsta keine Shared-Hosting-Pakete an. Alle ihre Pakete sind cloudbasiert.

Jedes Paket läuft auf der gleichen Infrastruktur. Das bedeutet, dass Sie sich bei der Umstellung Ihrer Website auf ein fortschrittlicheres Paket nicht mit komplizierten Infrastrukturmigrationen befassen müssen, die zu Ausfallzeiten oder anderen Problemen führen könnten.
Die Hauptunterschiede zwischen den Paketen bestehen darin, wie viele Besucher Sie empfangen können, wie viel Speicherplatz Sie erhalten und wie viele Websites Sie hosten können.
Starter
- $35 pro Monat ($300 pro Jahr)
- 1 WordPress-Installation
- 25.000 Besuche
- 10 GB Festplattenspeicher
- Kostenloses SSL & CDN
Pro
- $70 pro Monat ($600 pro Jahr)
- 2 WordPress-Installationen
- 50.000 Besuche
- 20 GB Festplattenplatz
- Kostenloses SSL & CDN
Business 1
- 115 $ pro Monat (1.000 $ pro Jahr)
- 5 WordPress-Installationen
- 100.000 Besucher
- 30 GB Festplattenspeicher
- Kostenloses SSL & CDN
Nach Business 1 gibt es 3 weitere Business-Stufen, und dann kommen die Enterprise-Pakete. Enterprise-Pakete kosten bis zu 1.500 US-Dollar pro Monat, können 150 verschiedene WordPress-Installationen enthalten und sind für bis zu 3 Millionen monatliche Besucher geeignet.
Sollten Sie einen noch größeren Bedarf haben, können Sie mit dem Kinsta-Team ein maßgeschneidertes Paket zusammenstellen.
Dezelfde features per pakket
Bei einigen Hosting-Unternehmen entspricht der Unterschied zwischen dem günstigsten und dem teuersten Hosting-Paket dem Unterschied zwischen einem RyanAir-Economy-Class- und einem Lufthansa-Business-Class-Flug. Mit Kinsta ist es, als würde man mit jedem Paket den Luftraum der Business Class betreten.
Die von allen Paketen angebotenen Funktionen sind unglaublich einheitlich. Abgesehen von ein paar kleinen Unterschieden sind sie identisch.
Dies führt zu einem 100%igen Premium-Erlebnis, unabhängig davon, für welches Paket Sie sich entscheiden.
Kinsta ist teuer, aber sein Geld wert
Sie sind auf der Suche nach dem besten WordPress-Host und die Kosten sind nicht so relevant? Dann ist Kinsta die perfekte Wahl für Ihre Website. Es ist der heilige Gral unter den WordPress-Webhostern und gehört zu den besten Webhosting-Anbietern auf dem Markt.
Besonders wenn Sie internationale Ambitionen haben, ist Kinsta ein idealer Gastgeber. Die anderen Anbieter kommen nicht einmal annähernd an ihre 24 weltweit verteilten Rechenzentren heran.
Mit Kinsta können Sie außerdem sicher sein, dass Sie keine Probleme haben werden. Das liegt daran, dass sich ihr Webhosting ausschließlich auf WordPress konzentriert, dass sie die neueste Hardware verwenden und dass sie viel in ihren Support investieren.
Aber egal, wie man es betrachtet, Kinsta wird Sie eine Rippe kosten. Suchen Sie einen günstigeren WordPress-Host, der auch auf der Google Cloud Platform läuft? Dann schauen Sie sich SiteGround an.

✓ Bester VIP WordPress host
✓ Fantastische 24/7 Kundenbetreuung
✓ 24 Rechenzentren weltweit
✓ Unschlagbare Leistung