Der beste Homepage-Baukasten im Jahr 2022

Sie haben wenig Zeit und möchten sofort eine Antwort? Der beste Website-Builder für die meisten Leute ist Wix (für viele Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten) oder Webador (für komplette Anfänger).
Ein Website-Builder ist eine bequeme Möglichkeit für kleine Unternehmen und Einzelpersonen, eine Website online zu stellen. Ohne dafür einen Entwickler zu benötigen.
Aber jetzt die Herausforderung: Es gibt unzählige Website-Ersteller auf dem Markt. Wie wählen Sie also das beste für Ihre Bedürfnisse aus?
In diesem Artikel werde ich Ihnen sagen, was die derzeit besten Website-Ersteller sind und für welche Websites und Benutzertypen sie am besten geeignet sind.
Die 5 besten Website-Ersteller des Jahres 2022
- Wix – Die meisten Design- und Funktionalitätsoptionen
- Webador – Perfekt für komplette Anfänger
- Shopify – Am besten für Webshops
- Webnode – Sehr einfach, aber in Bezug auf die Möglichkeiten begrenzt
- Squarespace – Wunderschön gestaltete Website-Vorlagen
Nachfolgend können Sie nachlesen, wie es zu dieser Übersicht kam und wer hinter diesem Artikel steckt:
Wix – Die meisten Design- und Funktionalitätsoptionen

Wix ist derzeit mit Abstand einer der beliebtesten Website-Ersteller. In dem Moment, in dem ein Website-Ersteller Snoop Dogg einstellen kann, um für seine Plattform zu werben, wissen Sie, dass er es geschafft hat.
Mit Wix können Sie eine Website auf zwei Arten erstellen: über eine KI-Engine oder über das Drag-and-Drop-Tool. Wenn Sie ihre KI-Engine verwenden, wird Wix Ihnen zunächst eine Reihe von Fragen stellen. In weniger als 10 Minuten haben Sie eine Website online, die Sie einfach anpassen können.
Wix bietet Website-Erstellern viel Flexibilität – mehr als die meisten anderen Optionen in diesem Artikel. Sie können Ihre Website von Wix mit unzähligen Plugins erweitern und in puncto Design viele Richtungen einschlagen.
Wie Squarespace ist Wix jedoch in Bezug auf den Kundenservice unzureichend. Darüber hinaus sind Sie an einige fragwürdige Regeln gebunden. Sie erlauben Ihnen beispielsweise nicht, Alkohol über Ihren Webshop zu verkaufen. Auch wenn Sie wahrscheinlich nicht das Bedürfnis danach verspürten, ist es ärgerlich, wenn eine Plattform Ihnen solche Einschränkungen auferlegt.
Dennoch ist ein Wix ein hervorragender Website-Baukasten und eine gute Wahl, wenn Ihnen der Kundenservice weniger wichtig ist.
Lesen Sie hier, wie Sie eine Website mit Wix erstellen, lesen Sie unseren Wix-Test für viele weitere Informationen oder testen Sie das Tool gleich kostenlos, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
Webador – Perfekt für komplette Anfänger

Webador ist ein Website-Ersteller aus niederländischem Boden. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet und hat seitdem mehr als 62.000 Kunden gewonnen.
Was genau halten diese Kunden von JouwWeb? Sie sind sehr lobenswert:

Webador schneidet deutlich besser ab als einige große Namen und das ist nicht verwunderlich. Deshalb denke ich, dass Webador ein so guter Website-Ersteller ist:
- Der Website-Editor ist extrem einfach zu bedienen. Stabil ist er auch. Sie werden auf einige seltsame Störungen oder Fehler stoßen. Das macht JouwWeb perfekt für Anfänger.
- Es ist für deutsche Benutzer optimiert. Auf diese Weise erhalten Sie deutschen Support und Webador verbindet sich sehr einfach mit deutschen Zahlungssystemen (für den Aufbau eines Webshops).
- Sie zahlen niemals Provisionen oder Transaktionskosten für die Verkäufe in Ihrem Webshop.
- Sie erhalten einen kostenlosen .nl-Domainnamen.
Außerdem benötigt man für deren kostenpflichtige Pakete (wie bei vielen internationalen Website-Machern) keine Kreditkarte, sondern kann einfach über iDeal bezahlen.
Webador ist perfekt für eine einfache Website, einen Blog oder einen Webshop. Sie bieten zahlreiche Vorlagen, die Sie als Ausgangspunkt für Ihre Website verwenden können.
Der Plattform fehlen einige erweiterte Funktionen, z. B. das Wiederherstellen eines Backups selbst. Glücklicherweise kann mit Ihrer Website nicht viel schief gehen.
Webador erstellt tägliche Backups aller Websites und legt sie auf einem externen Server ab. Wenn also ihre Server ausfallen, ist zumindest Ihre Website sicher. Sie können jedoch nicht die Wiederherstellung einer früheren Version für eine einzelne Website anfordern.
Trotzdem wird Webador für die meisten Menschen letztendlich der beste Website-Builder sein. Es ist einfach zu bedienen, Sie können damit ziemlich einfache Websites erstellen und es ist vollständig auf den deutschen Markt ausgerichtet.
Lesen Sie mehr über Webador in unserem Webador-Test.
Shopify – Am besten für Webshops

Shopify ist eine der beliebtesten E-Commerce-Plattformen der Welt. Im Gegensatz zu den anderen Optionen in dieser Übersicht konzentriert sich Shopify ausschließlich auf E-Commerce. Es hat mehr als 1 Million aktive Benutzer. Über die Shopify-Plattform wurden bereits Produkte im Wert von mehr als 40 Milliarden US-Dollar verkauft.
Shopify ist auch in den Niederlanden sehr beliebt: Sie sehen dies daran, dass sie ihre Website auch auf Niederländisch anbieten und ihre Plattform an niederländische Bedürfnisse angepasst haben, beispielsweise über die Zahlungssysteme, die Sie integrieren können.
Als Hersteller von E-Commerce-Websites bietet Shopify Bestandsverwaltung, keine Beschränkung der Anzahl der Produkte, die Sie verkaufen können, umfangreiche Statistiken, einfache Marketing-Tools und Hunderte von Designs zur Auswahl.
Darüber hinaus können Sie Shopify in WordPress integrieren.
Shopify ist teurer als die meisten Optionen in diesem Artikel, bietet aber auch erweiterte Funktionen. Wählen Sie Shopify, wenn Sie große Ambitionen für Ihren Webshop haben.
Lesen Sie mehr über Shopify in unserem Shopify-Test.
Webnode – Sehr einfach, aber in Bezug auf die Möglichkeiten begrenzt

Als Deutscher haben Sie wahrscheinlich schon von den anderen Tools in dieser Übersicht gehört, wie zum Beispiel Wix und Webador.
Diese beiden Parteien haben in unserem Land wesentlich mehr Fuß gefasst als Webnode. Und das, obwohl es Webnode schon seit 2008 gibt, bietet es deutschen Kundenservice und recht günstige Pakete.
Aus diesem Grund habe ich zunächst nicht viel von Webnode erwartet. Nach ausgiebigen Tests der Plattform scheint mir jedoch, dass die Unbekanntheit von Webnode eher auf mangelndes Marketing als auf mangelnde Qualität zurückzuführen ist.
Webnode ist ein solides Tool mit wahrscheinlich – zusammen mit Webador – der fehlerverzeihendsten Lernkurve aller Website-Ersteller. Darüber hinaus bietet es Dutzende von stilvollen Vorlagen. Das macht den Launch einer attraktiven Website extrem einfach.
Webnode stellt Einfachheit über (fast) alles. Ihr Website-Editor ist erstaunlich einfach zu bedienen. Es funktioniert etwas anders als bei den anderen Plattformen in dieser Übersicht. Anstatt von einer Seitenleiste auf der linken Seite aus zu arbeiten, können Sie mit Webnode alle Elemente von der Seite selbst hinzufügen.
Die Einfachheit von Webnode geht jedoch auf Kosten der Funktionalität. Wenn Sie Flexibilität in Design und Funktionen schätzen, wählen Sie Wix.
Lesen Sie mehr über Webnode in unserem Webnode-Test.
Squarespace – Wunderschön gestaltete Website-Vorlagen

Eines ist sicher, Squarespace hat die schickste Homepage aller Website-Ersteller auf dem Markt. Sie bieten daher ein viel effektiveres Verkaufsumfeld als die anderen Optionen in dieser Übersicht. Nun stellt sich die Frage, ob ihr Produkt so gut ist wie ihre eigene Website.
Der Website-Editor von Squarespace funktioniert hervorragend. Sie können relativ einfach großartig aussehende Websites zusammenstellen. Einfache Unternehmenswebsites, ein persönlicher Blog oder ein E-Commerce-Webshop.
Was Squarespace nicht auszeichnet, ist der Kundenservice. Außerdem haben sie keinen deutschen Kundendienst oder Dokumentation.
Diese Nachteile müssen nicht für jeden ein Problem sein. Wenn Sie beispielsweise einen einfachen Blog zum Laufen bringen möchten, kann Squarespace dafür eine großartige Option sein.
Vergleichen Sie Homepage-Baukasten
Wix | Webador | Shopify | Webnode | Squarespace | |
---|---|---|---|---|---|
Website | Wix.com | Webador.com | Shopify.com | Webnode.com | Squarespace.com |
Prijs vanaf | 5,50 € p/M | 7,50 € p/M | 21 € p/M | 3 € p/M | 11 € p/m |
Gratis pakket | Ja | Ja | Nein | Ja | Nein |
Klantenservice | 24/7 Live-Chat, E-Mail, Telefon (Englisch) | E-Mail (und Telefon bei Störungen) | 24/7 Live-Chat, E-Mail, Telefon (Englisch) | E-Mail an Werktagen | 24/7 Live-Chat, E-Mail (Englisch) |
Gebruikersgemak | 9/10 | 10/10 | 8/10 | 9/10 | 8/10 |
Features | 8/10 | 6/10 | 7/10 | 7/10 | 7/10 |
Designs | 9/10 | 6/10 | 9/10 | 9/10 | 9/10 |
Um den besten Website-Ersteller für Ihr Projekt auszuwählen, stellen Sie sicher, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, wo Ihre Prioritäten liegen.
Sind Sie bereit, ein wenig Benutzerfreundlichkeit für mehr Funktionen zu opfern? Oder suchen Sie nach der einfachsten Möglichkeit, eine Website zu erstellen?
Was ist mit Ihrem Budget?
Und wie wichtig ist Ihnen Kundenservice? Website-Support ist etwas, woran Sie nicht wirklich denken. Bis Sie es brauchen.
Welche Websites können Sie mit einem Homepage-Baukasten erstellen?
Website Maker eignen sich besonders für einfache Websites. Denken Sie an Websites für Freiberufler (wie Trainer oder Fotografen), kleine Unternehmen, kleine Webshops, Restaurants und Vereine. Sie können auch einen Website-Ersteller verwenden, um einen Blog zu erstellen.
Sie wählen eine Vorlage, die Ihnen gefällt, und fügen dann Ihren eigenen Text und Bilder hinzu. Anschließend können Sie Elemente (z. B. einen Textblock oder ein Bild) über ein Ziehwerkzeug auf Ihrer Seite verschieben. Mit wenigen Klicks können Sie auch ganz einfach Elemente entfernen und hinzufügen.

Die Verwendung eines Website-Builders ist nicht viel komplizierter als ein Programm wie Power Point.
Ein Website-Baukasten eignet sich weniger für komplexere Websites oder Websites, bei denen Sie viel Freiheit im Bereich der Gestaltung wünschen. Man wird quasi in eine Zwangsjacke gezwängt und wenn man ausgetretene Pfade verlassen möchte, stößt man schnell an die Grenzen eines Website-Machers.
Vorteile eines Homepage-Baukasten
- Es ist billig. Wenn Sie eine Website entwickeln lassen, kostet das oft mindestens 1.000 €. Dazu kommen in der Regel Wartungskosten in Höhe von mehreren hundert Euro pro Jahr. Für einen Website-Baukasten zahlen Sie hingegen meist etwas weniger als einen Zehner pro Monat.
- Sie benötigen keine technischen Kenntnisse. Jeder kann mit einem Website-Ersteller beginnen.
- Es ist der schnellste Weg, eine Website online zu stellen. Mit einem Website-Ersteller können Sie in weniger als einer halben Stunde eine schöne Website online stellen.
Selbst gehostetes WordPress: eine Alternative zu Homepage-Baukasten
Wenn Sie bereit sind, etwas mehr Zeit und Mühe in Ihre Website zu investieren, ist selbst gehostetes WordPress bei weitem die beste Option. Mit selbst gehostetem WordPress meine ich WordPress.org (nicht zu verwechseln mit WordPress.com), eine Open-Source-Softwareplattform, die mittlerweile mehr als ein Drittel des weltweiten Webs betreibt.

Wenn Sie WordPress verwenden, müssen Sie das Hosting selbst einrichten und einen Domainnamen registrieren. Das hört sich schwieriger an, als es ist: Heutzutage können Sie sowohl Ihr Hosting als auch Ihren Domainnamen innerhalb von 10 Minuten vereinbaren (bei demselben Anbieter).
Wenn Sie ein Webhosting eingerichtet haben, können Sie WordPress mit einem Klick darauf installieren.
Als ich vor Jahren meine erste WordPress-Seite zusammengestellt habe, habe ich ungefähr 6 Stunden gebraucht, jetzt habe ich das technische Wissen einer Garnele: Ich kann nicht programmieren und bin ohne benutzerfreundliche Software aufgeschmissen.
Was ich nur sagen will: Wenn ich es schaffe, ohne technische Kenntnisse eine WordPress-Seite zu erstellen, dann werden Sie es auch schaffen.
Vorteile von selbst gehostetem WordPress
- Viel Funktionalität. Es gibt Tausende von WordPress-Themes und ebenso viele Plugins. Auf diese Weise können Sie mit WordPress praktisch jede Website erstellen, die Sie sich vorstellen können. Dies führt auch zu vielen weiteren Gestaltungsmöglichkeiten.
- Sie besitzen Ihre eigene Website. Bei einem Website-Ersteller befindet sich Ihre Website in den Händen eines Dritten. WordPress ist Open Source, also nicht im Besitz eines Unternehmens. Sie können also auch ganz einfach den Hosting-Anbieter wechseln, wenn Sie möchten.
- Flexibilität. Wenn Sie sich für einen Website-Ersteller entscheiden, bleiben Sie im Grunde dabei. Es ist schwierig oder unmöglich, Ihre Website auf eine andere Plattform zu migrieren. Bei WordPress können Sie immer noch ein anderes Theme oder einen anderen Hosting-Anbieter wählen.
- Sogar billiger als ein Website-Builder. Bei einem guten Hosting-Anbieter können Sie bereits für wenige Euro im Monat eine WordPress-Seite hosten. WordPress selbst ist völlig kostenlos, und die besten WordPress-Themes haben oft auch eine kostenlose Version, die Sie in alle Richtungen verwenden können.
Denken Sie daran: Es gibt viel mehr Menschen, die früher oder später von einem Website-Ersteller zu WordPress wechseln als umgekehrt.
Wenn Sie lieber WordPress.org als einen Website-Builder verwenden möchten, haben wir diese Anleitungen, um Ihnen zu helfen:
Fazit
Von allen Website-Erstellern sind Wix oder JouwWeb für die meisten Menschen die beste Wahl.
YourWeb ist einfach zu bedienen, Sie können damit großartige Websites erstellen und sie haben einen leicht zugänglichen niederländischen Kundenservice. All dies macht es zu einer hervorragenden Option für unerfahrene Webmaster. Sie haben auch eine kostenlose Option, sie geben Ihnen eine kostenlose .nl-Domain und ihre kostenpflichtigen Pakete sind sehr günstig.
Wix hat eine etwas steilere Lernkurve, aber Sie erhalten viel mehr Freiheit in Bezug auf Funktionalität und Design. Erwarten Sie jedoch einen etwas höheren Preis (mit dem günstigsten bezahlten Plan wird Wix Ihnen immer noch Anzeigen auf Ihrer Website zeigen).
Mein Rat? Nehmen Sie sich einen Tag frei und probieren Sie beide kostenlos aus. So finden Sie ganz einfach heraus, welches Tool am besten zu Ihrem Website-Projekt passt.
Häufig gestellte Fragen
Ist es besser, eine Website selbst zu erstellen, oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
Dies hängt von zwei Faktoren ab: Zeit und Geld. Wenn Ihr Budget knapp ist, erstellen Sie Ihre eigene Website. Die Einstellung eines Fachmanns kann Tausende von Dollar kosten. Für kleinere Unternehmen oder Freiberufler ist dies oft eine unnötige Investition. Heutzutage können Sie mit einer benutzerfreundlichen Software, die keine technischen Kenntnisse erfordert, im Handumdrehen selbst eine Website erstellen.
Was kostet ein Homepage-Baukasten?
Die meisten Website-Ersteller haben ein kostenloses Paket. Aber wenn Sie dies verwenden, können Sie Ihren eigenen Domainnamen nicht verlinken und Ihre Website ist voller Werbung. Kostenpflichtige Pakete erhalten Sie ab 8 € pro Monat.
Was bedeutet ein „Drag-and-Drop“-Editor oder ein „Drag-and-Drop“-Editor?
Dies ist ein Tool, mit dem Sie einfach Elemente von Ihrer Website (Textblöcke, Bilder) aufnehmen und an einer anderen Stelle platzieren können.
Gibt es auch kostenlose Website-Ersteller?
Sicher. Die Website-Ersteller in dieser Übersicht haben alle ein kostenloses Paket. Beachten Sie jedoch, dass Sie mit diesen kostenlosen Plänen nicht Ihren eigenen Domainnamen verwenden können.
Sie haben auch Google Sites. Die Nutzung ist völlig kostenlos und Sie können Ihren eigenen Domainnamen damit verknüpfen. Diese Software ist jedoch sehr begrenzt. Darüber hinaus neigt Google manchmal dazu, seine Produkte ohne Vorankündigung zu beenden. Es eignet sich bestenfalls für eine Website für so etwas wie ein einmaliges Ereignis – nicht für eine seriöse Website, die jahrelang Bestand haben soll.
Lesen Sie hier mehr über kostenlose Website-Ersteller und was Sie bei der Verwendung einer kostenlosen Website beachten sollten.
Was ist besser, WordPress oder ein Website-Builder?
WordPress bietet mehr Funktionalität und Flexibilität, hat aber eine etwas steilere Lernkurve. Website-Ersteller sind normalerweise etwas einfacher zu erlernen, bieten aber weniger Optionen. Was besser ist, hängt davon ab, worauf Sie mehr Wert legen. Denken Sie daran: Mehr Leute wechseln schließlich von einem Website-Ersteller zu WordPress als umgekehrt.
Muss ich etwas auf meinem Computer installieren?
Nein. Website-Ersteller leben in der Cloud. Alles, was Sie zur Verwendung benötigen, ist ein Webbrowser.
Kann ich den Website-Ersteller einfach wechseln?
Nein. Wenn Sie sich für eine entscheiden, bleiben Sie dabei. Sie können Ihre Website nicht einfach von einem Website-Ersteller zu einem anderen verschieben. Wenn Sie wechseln, müssen Sie Ihre Website normalerweise von 0 neu erstellen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie sofort den besten Website-Ersteller für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Wenn Sie sich für WordPress entscheiden, haben Sie viel mehr Flexibilität. Auf diese Weise können Sie ganz einfach vom WordPress-Theme oder Hosting-Anbieter wechseln.
Was ist der einfachste Website-Builder?
Der einfachste Website-Builder ist Webador. Ich habe ungefähr 30 Minuten gebraucht, um alle Funktionen dieses Tools zu beherrschen. Die Benutzeroberfläche ist äußerst intuitiv: Alle Funktionen sind dort, wo Sie sie erwarten. Außerdem lädt alles sehr schnell.
Der Nachteil, keine Lernkurve zu haben, ist, dass Webador weniger Funktionalität hat als beispielsweise ein Website-Ersteller wie Wix.
Für einfache Webseiten sollte das natürlich kein Problem sein.
Wie erstellt man eine Website mit eigenem Domainnamen?
Sie haben zwei Möglichkeiten: Wählen Sie ein kostenpflichtiges Paket von einem Website-Ersteller oder hosten Sie selbst eine Website und verwenden Sie ein CMS wie WordPress.
Mit Website-Erstellern können Sie ganz einfach selbst einen Domainnamen registrieren, und das gilt auch für die meisten Hosting-Anbieter.